Anmeldung Mit Ablauf der Anmeldefrist zum 30.04. werden die Plätze für das kommende Kintergartenjahr vergeben. An dem Tag, an dem das Kind 2 oder 3 Jahr alt wird kann es in den Kindergarten kommen.
Elternsprechzeiten Telefonisch sind wir während der Kindergarten- Öffnungszeiten erreichbar. Bei wichtigen Fragen und Gesprächen bitten wir um Terminabsprache. Dem Eingewöhnungsgespräch, nach ca. 4 Wochen, folgen jährliche Elterngespräche die immer zum Geburtstag des Kindes stattfinden.
Fehltage der Kinder Bei Erkrankung und längeren Fehlzeiten bitten wir die Eltern, dies umgehend dem Kindergartenteam mitzuteilen.
Spielen im Außengelände Die älteren Kinder dürfen sich nach Absprache mit den Eltern und der Erzieherin in Kleingruppen alleine im Außenspielbereich aufhalten.
|
Kindergartentasche Das Kind sollte täglich eine Tasche oder einen Rucksack mitbringen, um Vesper, Informationsbriefe und um ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen zu können.
Turnschläppchen als Hausschuhe Bitte mit Namen oder Anfangsbuchstaben versehen.
Verpflegung Das Kind sollte täglich ein gesundes Vesper mit in den Kindergarten bringen (Süßigkeiten bitte möglichst nicht mitgeben). Keine Getränke. Minteralwasser, Wasser, Tee- und Apfelsaftschorle stehen den Kindern täglich als Getränke zur Verfügung.
Kleidung Die Kleidung sollte so gewählt sein, dass sich das Kind bei jeder Witterung im Freien aufhalten kann. Sie sollte strapazierfähig sein und gegebenenfalls auch schmutzig werden dürfen.
Montags-Aktionen 1. Montag: Wandertag 2. Montag: Besuch der örtlichen Bücherei3. Montag: Frühstücks-Aktion4. Montag: Gesamtgeburtstag |